Was ist ein Arbeitsaufwandbericht und wie wird dieser erstellt?

In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Arbeitsaufwandbericht ist, und erhalten eine schrittweise Anleitung zur Erstellung solcher Berichte.

Was ist ein Arbeitsaufwandbericht?

Diese Art von Bericht gibt Ihnen einen einfachen Überblick über das aktuelle und zukünftige Kontrollvolumen. Er kann nützlich sein, wenn Sie sehen möchten, wie viele der ausgewählten Kontrollen bereits versandt und abgeschlossen wurden und wie viele Kontrollen später versandt werden. So können Sie besser planen.

So erstellen Sie einen Arbeitsaufwandbericht

  1. Gehen Sie zum Berichtsmodul
  2. Klicken Sie oben rechts auf "Neu erstellen" und wählen Sie "Aufwandsbericht"
  3. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke den Zeitrahmen aus, den der Bericht abdecken soll. Sie können entweder "Fälligkeitsdatum" wählen, dann wird der Bericht alle Kontrollen mit einem Fälligkeitsdatum aus dem gewählten Zeitrahmen enthalten. Oder Sie wählen "Zeitraum", und der Bericht enthält alle Kontrollen mit den ausgewählten Zeiträumen.
  4. Legen Sie die gewünschten Filter fest, um zum Beispiel nur bestimmte Programme, Kontrollen oder Entitäten einzuschließen, je nachdem, wofür Sie die Auslastung anzeigen möchten.
  5. Sie können die Ansicht des Berichts auch weiter anpassen, indem Sie die Tabelleneinstellungen oder die Diagrammeinstellungen ändern. Jede der Einstellungen kann durch Anklicken der entsprechenden Zahnräder geändert werden.
  6. Sobald Ihr Bericht nach Ihren Vorstellungen angepasst ist, klicken Sie auf "Speichern als" in der oberen, rechten Ecke. Hier können Sie dem Bericht einen Namen und eine Beschreibung geben und auswählen, ob der aktuelle Zeitfilter immer verwendet werden soll oder ob er stattdessen ein dynamischer Zeitfilter verwendet werden soll.
  7. Danach können Sie den Bericht in der Liste der gespeicherten Berichte finden.

 

Erfahren Sie mehr: